Rapistrum rugosum (L.) ALL. ssp. linnaeanum (COSS.) ROUY & FOUCAUD
Rapistrum rugosum (L.) ALL. ssp. microcarpum (LORET) P. FOURN.
Rapistrum rugosum (L.) ALL. ssp. nemausense (CABANÈS) P. FOURN. & CABANÈS
Rapistrum rugosum (L.) ALL. ssp. orientale (L.) ARCANG.
Rapistrum rugosum (L.) ALL. ssp. rugosum (L.) ALL.
Rapistrum strictissimum POMEL
(= Runzeliger Rapsdotter, Runzliger Windsbock)
Natürliche Vorkommen: Mittelmeer-Region, Ukraine, europäisches Russland, Kaukasus und Transkaukasus, Jordanien, Iran, Irak, Mittelasien, Westpakistan, Jemen und Makaronesien; eingebürgert oder eingeschleppt auf den Britischen Inseln, in den Benelux-Staaten, in Deutschland, Norwegen, Schweden, Finnland, im Baltikum, in Polen?, Weißrussland, Tschechien, in der Slowakei, in der Schweiz, in Österreich, Ungarn?, Rumänien, Moldawien, Sibirien, im russischen Fernen Osten, im tropischen Afrika, in Namibia, Südafrika, Australien und Tasmanien, auf Hawaii sowie in Nord- und Südamerika
Trockenrasen auf Löß, lehmige Äcker, alte Böschungen und mäßig trockene Ruderalstellen wie Umschlagplätze und Schutt; kalkhold; planar bis montan(subalpin und alpin)